Die Musikerinnen und Musiker

Porträts der Mitglieder von Morgain:

Martina Lory / Gesang

Foto: Martina Lory

Geboren 1981 in Bern, besuchte das staatliche Seminar Biel. Absolvierte nach der Unterrichtstätigkeit als Lehrerin auf dem zweiten Bildungsweg die Swiss Musical Academy in Bern. Die breitgefächerte Ausbildung umfasste die Schwerpunkte Gesang, Schauspiel und Tanz. Seither ist sie in verschiedenen Musicals in Europa zu sehen. Sie ist ausserdem Sängerin in diversen Musikformationen - neben Morgain z.B. im Ensemble Leonardo und bei 007 only. Momentan steht sie in Zürich bei "Ewigi Liebi - das Musical" auf der Bühne und studiert an der Universität Zürich Psychologie und Musikwissenschaft.

Sara Trauffer / Geige

Foto: Sara Trauffer

Geboren 1976, aufgewachsen im Emmental und in der Türkei. Nahm 20 Jahre klassischen Geigenunterricht und spielte in Orchestern und Kammermusik vom Duo bis zum Streichquintett. 1997 dann das Schlüsselerlebnis: eine Woche Irish-Fiddle-Unterricht bei James und John Byrne in Glencolmcille (County Donegal, Irland). Daraufhin Gründungsmitglied von Morgain. Sie studierte Musikwissenschaft, Germanistik und Volkskunde an der Universität Bern. Arbeitete währenddem und danach als freie Musikjournalistin und ist heute hauptberuflich Musikredaktorin und Moderatorin bei DRS 2.

Mathias Probst / Gitarre

Foto: Mathias Probst

Geboren 1977 in Burgdorf, sammelte erste Banderfahrungen in der Familie als "Löffeler" mit Schwyzerörgeli. Mit elf Jahren Klarinettenunterricht an der Musikschule in Burgdorf, später Gitarrenunterricht bei Bernhard Bolliger und die erste Rockband "Bohème". Er ist Bandmitglied von Morgain seit 1998 und spielt ebenfalls bei Wagabundis (seit 2008). Hat autodidaktisch die offene Stimmung DADGAD gelernt, die vielfach im Irish Folk gespielt wird. Neben der Musik arbeitet er Teilzeit als CAD-Zeichner.

Hannes Boss / Hackbrett

Foto: Hannes Boss

Geboren 1974, spielt seit seiner Kindheit Hackbrett, besuchte Stunden bei Christian Schwander und studierte Musik am SLA der Universität Bern. Er ist Gründungsmitglied, Komponist und Arrangeur von/bei Morgain, der Ämmitaler Strychmusig und den GruebeBuebe, Mitmusiker und Solist bei verschiedenen Orchestern und Projekten (u.a. Toggenburger Messe, Hackbrettkonzert von Paul Huber, Stimmreise.ch) sowie Hackbrettlehrer an der Musikschule Konservatorium Bern. Mit seiner Familie bewirtschaftet er einen Bergbauernbetrieb im Trub.

Christoph Utzinger / Kontrabass

Foto: Christoph Utzinger

Geboren 1987 in Langnau, aufgewachsen in einem musikalischen Elternhaus. Mit sechs Jahren autodidaktisches Kontrabassspiel, später Unterricht bei Thomas Dürst und Walter Schmocker. Er studierte an der Hochschule der Künste Bern in der Jazzabteilung bei Thomas Dürst, Patrice Moret, Bela Szédlàk und Jonas Tauber. 2008 Abschluss Bachelor-Studium, anschliessend Master-Studium in Jazz-Komposition mit Nebenfach an der Tonmeisterabteilung der Zürcher Hochschule der Künste. Er ist Kontrabassist, Komponist und Arrangeur bei/für Morgain (Irish Folk), Wagabundis (Mundart), No Dog (Jazz Quartett), SJSO (Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester), Molly Monster (Animationsserie). Arbeitet ausserdem als Tontechniker bei Studioaufnahmen und Konzertbeschallungen u.a. im Auftrag von BeJazz, Langnau Jazz Nights und der Hochschule der Künste Bern.

Tom Eichenberger / Technik

Foto: Tom Eichenberger

Geboren 1974 in Bern, aufgewachsen in Frauenkappelen. Besuchte sieben Jahre klassischen Klavierunterricht bei Martin Geiser und griff dann zu E-Gitarre und E-Bass, hauptsächlich autodidaktisch. Während den Flegeljahren war er Gitarrist und Bassist bei diversen Formationen in den Bereichen Blues, Rock und Punk. Livemischer bei Morgain ist er seit 2002. Nahm Kurse in Audiotechnik bei Markus Zehner. Ursprünglich Ausbildung zum Klavierbauer und -stimmer unter dem Lehrmeister Gunnar Haas. Später folgte ein Berufswechsel zum Architekturmodellbauer, seit 2007 ist er selbstständig erwerbend mit eigenem Atelier in Bern.